Datenschutz
Hier finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Datenschutzerklärung der Linkey App
Stand: März 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite, der Sprachkursplattform www.sa-germancourses.de, unserer mobilen App und im Rahmen unserer Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher
Linkey App
Vertreten durch: Assem Samir
Deutschland
E-Mail: contact@linkeyapp.de
Webseite: https://linkeyapp.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- unsere Webseiten oder App besuchen
- ein Nutzerkonto anlegen
- unsere Sprachkurse oder Übersetzungsdienste buchen
- sich als Fachkraft oder Unternehmen registrieren
- über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns kommunizieren
- Zahlungen über PayPal oder Kreditkarte vornehmen
- unsere Dienstleistungen im Rahmen der Fachkräftevermittlung in Anspruch nehmen
Erhobene Daten können sein:
- Name, Vorname
- Adresse und Kontaktdaten
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Nationalität
- Angaben zu Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Sprachkenntnissen
- Bewerbungsunterlagen
- Zahlungsdaten (bei Online-Buchungen über externe Zahlungsanbieter)
- IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten
2.1. Berechtigungen, die wir verwenden
Um unsere Dienste bereitzustellen, kann Linkey folgende Berechtigungen anfordern:
- Kamera & Galerie: Ermöglicht Nutzern das Hochladen von Profilbildern, Zertifikaten und dienstleistungsbezogenen Bildern.
- Mikrofon & Video: Zur Unterstützung der dienstleistungsbezogenen Kommunikation und des Teilens von Medien.
- Benachrichtigungen: Zum Senden wichtiger Updates, Dienstleistungsanfragen und Chat-Benachrichtigungen.
Wir verwenden diese Berechtigungen ausschließlich für die Bereitstellung der App-Funktionalität.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Vermittlung von Fachkräften
- Organisation und Durchführung von Sprachkursen
- Erstellung und Versand von Übersetzungen
- Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten
- Vertragsabwicklung und Zahlungsabwicklung
- Kommunikation mit Ihnen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unseres Online-Angebots
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Arbeitgeber, Bildungsträger, Übersetzer:innen),
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- dies aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist,
- oder externe Dienstleister (z. B. IT- und Hosting-Dienstleister) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO eingesetzt werden.
Bei Zahlungen über PayPal oder Kreditkarte erfolgt die Datenverarbeitung direkt über die jeweiligen Zahlungsdienstleister. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Angebote und ermöglichen die Analyse der Nutzung.
Sie können dem Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers widersprechen oder die Speicherung deaktivieren.
Optional nutzen wir Tools wie Google Analytics oder vergleichbare Dienste (nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
6. Speicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Bewerberdaten: i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
- Vertragsdaten: entsprechend handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten (6–10 Jahre)
- Sprachkursdaten: 2 Jahre nach Kursende
- Nutzerkonten: Bis zur Löschung durch die betroffene Person
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt (z. B. über HTTPS).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unseres Angebots. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.